25 Jahre im Dienst für Menschen
Im Jubiläumsjahr ist die Diakoniestation in die Haigerer Bitzenstraße umgezogen (im Bild Vorstand Pfarrer Michael Böckner und Geschäftsführer Norbert Hauptmann)
Manches Ende ist bekanntlich ein Anfang: Bis in die 1990er Jahre gab es in Haiger und einigen Ortsteilen die Gemeindeschwestern, die sich um Pflegebedürftige und Kranke in den Häusern kümmerten. Aufgrund der steigenden Patientenzahlen und immer weniger Angehörigen, die Pflege übernehmen konnten, wurde 1995 die Diakoniestation Haiger gegründet unter der Trägerschaft der 6 Kirchengemeinden. Die Stadt Haiger stellte der Station das alte Krankenhaus am Obertor zur Verfügung. Im Jubiläumsjahr fand der Umzug in Räume an der Bitzenstraße statt.
In 25 Jahren hat sich die Diakoniestation Haiger zu einer der größten Einrichtungen dieser Art in der Region entwickelt. Gut 70 Frauen und Männer – qualifiziert in Kranken- und Pflegeberufen – sind in den Ortsteilen unterwegs und kümmern sich um rund 300 Patienten. Seit Sommer 2019 gibt es zudem eine Tagespflege, die tagsüber bis zu 20 Gästen eine willkommene Abwechslung bietet und die Angehörigen entlastet.
Heute wird die umfangreiche Arbeit der Diakoniestation von Geschäftsführer Norbert Hauptmann geleitet. Ihm zur Seite steht der ehrenamtliche Vorstand mit Pfr. Michael Böckner, Waltraud Schmidt und Walter Lutz sowie der Zweckverband mit Vertretern aus den 6 Kirchengemeinden. Die Arbeit wird finanziell unterstützt durch den Förderverein unter Leitung von Dr. Armin John.