Unser Pflegeleitbild
Ihre Sorgen sind unsere AufgabePflegeleitbild der Diakoniestation Haiger
Wir sind eine Diakoniestation der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Unseren Auftrag sehen wir darin, allen Menschen die Liebe Gottes im Handeln zu bezeugen. Als Diakoniestation tun wir dies, indem wir Menschen, unabhängig von Nationalität, Herkunft und Religion, in besonders belastenden Lebenssituationen pflegen, begleiten und beraten.
Wir arbeiten auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes, das den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele beschreibt. Deshalb wollen wir Hilfsbedürftige so unterstützen, dass sie ihr Leben besser bewältigen können. Wir arbeiten mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitern (Krankenschwestern und -pflegern, Altenpflegern/innen, Betreuungsassistenten, Verwaltungsmitarbeiterinnen, Hauswirtschaftskräften, ehrenamtlichen und freiwillig engagierten Mitarbeitern) verantwortungsvoll und professionell.
Unser Ziel ist es, die Wünsche und Bedürfnisse des einzelnen Klienten zu berücksichtigen. Dies beinhaltet auch Unterstützung und Hilfestellung bei Problemen von Klienten und deren Angehörigen.
Unser Handeln bezieht sich auf gezielte und geplante Pflege, Beratung, Anleitung und Entlastung von Angehörigen sowie die Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen.
Wir legen Wert auf Qualität, die wir ständig verbessern und weiterentwickeln (Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems)
Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Institutionen und Partnern bei der Umsetzung unserer Ziele ist uns sehr wichtig.
Unsere diakonische Arbeit (z.B.: Sterbebegleitung, Besuche, Gespräche) wird mitgetragen vom Förderverein der Diakoniestation Haiger.